Fundstück: Merkels Reden als Wortwolken

Der ZEIT ONLINE-Journalist Kai Biermann hat auf Google+ eine Grafik veröffentlicht, in der die Reden der Bundeskanzlerin, insgesamt 101.000 Wörter, nach ihrer Häufigkeit anordnet sind.

Grafik zur Visualisierung von Merkelreden, © Kai Biermann auf google+

Er schreibt dazu:

»Die Tatsache, dass in dieser Darstellung der häufigsten Begriffe nur Floskeln und leere Worte stehen, vielleicht abgesehen von ›China‹, deutet auf ein hohes Maß eben dieser Worthülsen in ihren Reden hin.

Lässt man mehr Wörter darstellen (500), tauchen noch ›Schulden‹, ›Afghanistan‹, ›Internet‹ und ›Frankreich‹ auf, aber alle ganz klein.«

So schwebt diese Wolke irgendwo zwischen Kakophonie und konkreter Poesie.

Quelle: Kai Biermann auf Google+

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Journal

Von Wiebke Zollmann

Schreibt, übersetzt, fotografiert. Absolventin des Schweizerischen Literaturinstituts. Mentorin bei Online-Literaturmentorat. Texterin & Fotografin für The Naghash Ensemble aus Armenien