wortspiel, eine absage

wenn ich spielen wollte
ich spränge

in das grab meines großvaters
bevor man seinen sarg
auf den der mutter legt

ich riefe inzest! und
ich bin dran!

dann brächte man mich
in ein irrenhaus
wo ich spielen könnte

ich streichelte wörter
bis sie ganz zahm würden
und anschmiegsam

ich bekäme buchstabensuppe
und kochte sinnlosschrott
der verrottet

statt: j’écris pour que tu meures.

aber ich will nicht spielen
und ich springe auch nicht

stattdessen insistiere ich
auf einem satz er sagt:

mit waffen spielt man nicht.

 

quellenangabe: motiv der sarganordnung, des grabsprungs, des irrenhauses und das zitat: »j’écris pour que tu meures« stammen von chloé delaume: dans ma maison sous terre.

Von Wiebke Zollmann

Schreibt, übersetzt, fotografiert. Absolventin des Schweizerischen Literaturinstituts. Mentorin bei Online-Literaturmentorat. Texterin & Fotografin für The Naghash Ensemble aus Armenien